Werkzeugverlagerungen
Ihre Werkzeuge in besten Händen
Wenn sich Wege ändern, bleiben wir an Ihrer Seite
In der Industrie läuft nicht immer alles nach Plan – und manchmal braucht es schnelle, sichere Entscheidungen.
Typische Gründe für eine Werkzeugverlagerung kennen wir gut:
Sei es die Insolvenz eines Zulieferers, Qualitätsprobleme in der bestehenden Lieferkette, steigender Kostendruck, aktives Risikomanagement oder die Notwendigkeit, Werkzeugschäden und drohenden Produktionsausfällen frühzeitig vorzubeugen.
Egal aus welchem Anlass – wir sorgen dafür, dass Ihre Produktion weiterläuft.
Ohne unnötige Unterbrechungen. Ohne Stress.

Erfahrung, auf die Sie bauen können
Als erfahrener Partner in der Kunststofftechnik legen wir von der BUK Group besonderen Wert darauf, unseren Kunden einen nahtlosen Ablauf bei der Werkzeugverlagerung zu bieten.
Mit über 50 Jahren Erfahrung im Werkzeugbau und Spritzguss stehen wir Ihnen zur Seite, wenn es darauf ankommt, Produktionsprozesse auch unter schwierigen Bedingungen sicher fortzuführen
Unser 360-Grad-Ansatz
Unsere Unterstützung beginnt schon vor der eigentlichen Verlagerung:
Wir übernehmen die gründliche Begutachtung Ihrer Werkzeuge direkt beim bisherigen Lieferanten. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir die aktuelle Situation, definieren klare Ziele und entwickeln einen individuellen Projektplan.
Dabei garantieren wir:
Qualität, die mitzieht
Unser zertifiziertes Qualitätsmanagement stellt sicher, dass Ihre Werkzeuge bei uns nicht nur sicher ankommen, sondern auch dauerhaft optimale Ergebnisse liefern.
Flexibilität ist dabei unser oberstes Prinzip:
Wir sind in der Lage, kurzfristig Fertigungsserien zu übernehmen, fortzuführen oder Restserien einschließlich Montage zu vollenden.
Unser moderner Maschinenpark mit 65 Spritzgussmaschinen an unseren Standorten in Nord- und Süddeutschland ermöglicht kurze Wege, schnelle Anläufe und volle Kontrolle über Ihre Projekte.
Ihr Vorteil: maximale Ausfallsicherheit bei minimalem Aufwand für Sie.
Fertigung bis zum funktionsfähigen Bauteil
Ihre Kunststoffteile werden bei uns nicht nur gefertigt, sie werden bis zur Funktion vollendet. Unsere Fertigung bindet auch ergänzende Verarbeitungsschritte ein, etwa die Integration von Einlegeteilen oder die individualisierte Einfärbung. So entstehen Bauteile, die vom ersten Zyklus an einsatzbereit sind.

Dimitri Adam
Technischer Vertrieb
Bereit für stabile Serienprozesse?
Welche Herausforderung dürfen wir für Sie lösen?
Jetzt Fertigungsanfrage stellen.