Fertigung
Was wir fertigen, funktioniert. Auch im tausendsten Zyklus.
Spritzguss, wie er zum Bauteil passt
Unsere vollautomatisierte Fertigung ist darauf ausgelegt, das passende Verfahren für Ihr Bauteil einzusetzen – abgestimmt auf Geometrie, Material und Serie.
Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die wirtschaftlich und technisch sinnvollste Lösung.

Das unterscheidet uns von anderen Spritzgussunternehmen
Drei Themen begegnen uns besonders häufig: Großserienfertigung, Metallsubstitution und medienführende Leitungen. Genau hier zeigen wir, was unsere Fertigung leisten kann:
Spezialgebiet 1
Großserien
Mit über 65 Spritzgussmaschinen, einem 24/7-Betrieb und eigener Werkzeugkompetenz sind wir auf hohe Stückzahlen ausgelegt. Serienprozesse laufen automatisiert, überwacht und dokumentiert. Zwei unabhängige Fertigungsstandorte sorgen zusätzlich für Versorgungssicherheit.
Unsere Serienfertigung sichert:
Spezialgebiet 2
Metallsubstitution
Sie wollen das Gewicht reduzieren, Kosten senken und den Montageprozess vereinfachen? Dann sprechen Sie uns auf unsere Expertise in Metallsubstitution an.
Dabei werden Metallkomponenten Ihres Bauteils durch leistungsfähige technische Kunststoffe ersetzt, ohne Kompromisse bei Funktion, Dichtigkeit oder Stabilität eingehen zu müssen. Wir begleiten Sie von der Materialauswahl über die Geometrieanpassungen bis zur fertigungsgerechten Umsetzung. Unsere Erfahrung zeigt: Richtig gemacht, ist Kunststoff nicht nur leichter, sondern oft auch belastbarer als Metall.
Typische Vorteile:
Spezialgebiet 3
Medienführende Systeme
Wenn Kunststoff Bauteile abdichten, leiten oder versorgen soll, braucht es mehr als reine Geometrie. Medienführende Systeme stellen besondere Anforderungen an das Material und das Werkzeug.
BUK hat jahrelange Erfahrung in der Umsetzung solcher Bauteile – ob für Luft, Wasser oder andere Stoffe. Wir achten bereits in der Fertigung auf das, worauf es später ankommt: gleichmäßige Wandstärken, homogene Oberflächen, prozesssichere Dichtgeometrien und zuverlässige Entformung.
Werkstoffe, die mehr können
Wir verarbeiten Kunststofftypen, die für anspruchsvolle Anforderungen ausgelegt sind – zum Beispiel hohe Temperaturen, Medienkontakt, enge Toleranzen oder mechanische Belastung. Auch Hochleistungskunststoffe mit hohem Glasfaseranteil gehören zu unserem Tagesgeschäft – selbst bei Füllgraden bis 50 %.
Technische Standardkunststoffe
PA6, PA6.6, PA12, POM, PC, PBT, PETP, PPE+SB
Spezialtypen & modifizierte Materialien
PA 4.6, PA-X, PA6-3-T, PUR
Hochtemperatur- & Hochleistungskunststoffe
PEEK, PPA, PSU
Auf Wunsch
Einfärbungen, Verarbeitung von Rezyklaten oder Compounds mit speziellen Eigenschaftsprofilen
Zwei Standorte, ein Qualitätsstandard
Mit Eppingen und Bohmte fertigen wir an zwei unabhängig operierenden Standorten – jeweils mit eigenem Maschinenpark, eigener QS und eingespielten Prozessen.
Das erhöht nicht nur unsere Kapazität, sondern sichert Ihre Versorgung auch dann, wenn ein Standort einmal ausfallen sollte.
Qualität, die mitläuft
Produzieren allein reicht nicht – es muss auch funktionieren. Über regelmäßiges Shopfloor Management bleiben Fertigungsleitung und Qualitätssicherung eng verzahnt – direkt am Bauteil, nicht nur am Bildschirm.


Fertigung bis zum funktionsfähigen Bauteil
Ihre Kunststoffteile werden bei uns nicht nur gefertigt, sie werden bis zur Funktion vollendet. Unsere Fertigung bindet auch ergänzende Verarbeitungsschritte ein, etwa die Integration von Einlegeteilen oder die individualisierte Einfärbung. So entstehen Bauteile, die vom ersten Zyklus an einsatzbereit sind.

Dimitri Adam
Technischer Vertrieb
Bereit für stabile Serienprozesse?
Welche Herausforderung dürfen wir für Sie lösen?
Jetzt Fertigungsanfrage stellen.